
AM Suisse Delegiertenversammlung 2025
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, fand im Kultur- und Kongresshaus Aarau die diesjährige Delegiertenversammlung des AM Suisse statt.
Fachverbandsversammlung 1-2025 von Metaltec Suisse
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wurde im Kultur- und Kongresshaus Aarau die 32. Fachverbandsversammlung von Metaltec Suisse durchgeführt.
Neues Merkblatt TK004 – Türen in Fluchtwegen
Als Ergänzung und in Anlehnung zu der Anfang 2025 publizierten Norm SIA 343/1 «Türen» hat der Metaltec Suisse mit Unterstützung einiger Mitglieder der Normkommission SIA 343 und zusammen mit den Verbänden VST, VSSM und VSSB das Merkblatt TK004 «Türen in Fluchtwegen» umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Schulung der Metaltec Suisse-Prüfungsexperten PEX
Am 22. Mai 2025 fand im BZA Aarberg eine ganztägige Expertenschulung für Prüfungsexperten der Berufsprüfung im Metallbau statt. Dies aufgrund der neuen Abschlussprüfungen gemäss den neuen Prüfungsordnungen, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten sind. Die Schulung wurde sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch gehalten, um allen Teilnehmenden gerecht zu werden.
Praxisnah – modern – motivierend
Die Berufsbildung im Metallbau entwickelt sich kontinuierlich weiter – und mit ihr die Werkzeuge, die Lernende in ihrer Ausbildung begleiten. Nach einer umfassenden Überarbeitung erscheint Mitte Juli die komplett neu konzipierte Lerndokumentation für die Lehrberufe Metallbaukonstrukteur/in EFZ, Metallbauer/in EFZ und Metallbaupraktiker/in EBA. Der neu strukturierte Ordner ist mehr als nur ein Nachschlagewerk: Er ist ein praxisnaher Begleiter durch die gesamte Lehrzeit – abgestimmt auf den heutigen Ausbildungsalltag und die Lebenswelt junger Berufsleute.
Bau der Erweiterung Bildungszentrum Aarberg gestartet
Die Erweiterung des Campus Bildungszentrum Aarberg schreitet weiter voran: Die Planungsarbeiten befinden sich in der Abschlussphase und im April konnte mit dem Aushub gestartet werden. Die Inbetriebnahme des neuen Campus – der moderne Ausbildungsräume, Beherbergungs- und Verpflegungsmöglichkeiten bietet – ist auf Herbst 2026 geplant.
Die Vorbereitungen laufen
Nur noch drei Monate, bis in Bern nicht nur die Schweizer Berufsmeisterschaften starten, sondern auch die grösste Berufsmesse der Schweiz stattfindet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Im April fanden sich die teilnehmenden Metallbauer und Metallbaukonstrukteur/innen zum Briefingtag ein und auch die Berufsinfostände nehmen Form an.
Neue Norm SIA 343/1 – Türen
Seit Februar 2025 gilt in der Schweiz die neue Norm SIA 343/1 «Türen». Diese ersetzt im Bereich Türen die Norm SIA 343 «Türen und Tore» von 2014.
Moderne Messtechnik im Metallbau praxisnah vermittelt
Am 8. April 2025 fand im Bildungszentrum Aarberg ein Vermessungsseminar statt – eine Weiterbildung, die sich an Fachpersonen aus dem Metallbau richtete. Neun Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich mit aktuellen Vermessungstechnologien für den Metallbau vertraut zu machen. Der Kurs wurde von Jürg Ryser, Inhaber der MB Plan GmbH in Härkingen, geleitet. Mit seiner langjährigen Praxiserfahrung und fundierten Fachkenntnissen sorgte er für einen lehrreichen, praxisnahen Tag.
Brandschutzvorschriften 2026 für 2027 vorgesehen
Das Gesamtwerk der Brandschutzvorschriften 2026 (BSV 2026) liegt dem Steuerungsausschuss des Projekts nun erstmals vor. Dabei wurde festgestellt, dass stellenweise weitere Detailabstimmungen nötig sind.