
News
Kunden im Fokus und Lösungen entlang der gesamten Produktionskette
Beim Messeauftritt in München (17.–22.4.23) zeigt die elumatec AG weiterentwickelte Stabbearbeitungszentren (SBZ) und öffnet Perspektiven für die Zukunft.
ORGADATAs Messestand ist ein wichtiger Branchentreff
Software-Experten sind mit LOGIKAL und weiteren digitalen Lösungen vom 17. bis 22. April auf der Weltleitmesse für die Baubranche.
Digitale Prozesse verändern die Baubranche
Branchen wie die Automobilindustrie oder der Maschinen- und Anlagenbau sind zwar noch ein gutes Stück voraus, doch auch im Bauwesen schreitet die digitale Transformation unaufhaltsam voran – in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses und bei allen Beteiligten. Die BAU 2023 widmet dem Thema einen eigenen Ausstellungsbereich. In Halle C5 präsentieren Unternehmen die neuesten Hard- und Softwarelösungen für die Planung und Ausführung. Im Forum C2 berichten Experten aus Planungs- und Ingenieurbüros am Freitag, 21. April, über die digitale Transformation und stellen anhand von Projektbeispielen aktuelle Lösungen vor.
Neuer CEO und Verkaufsleiter beim grössten Edelstahlhändler der Schweiz
Hans Kohler übergibt die Geschäftsführung der Hans Kohler AG an Marco Borter. Die Nachfolge von Marco Borter als Verkaufsleiter übernimmt Sascha Bergamin.
Multitex-Ölauffangmatte: Sauber und sicher
Ob Industrie 4.0 oder automatisierte Produktionsprozesse, viele Alltagsprodukte werden meist noch von Maschinen hergestellt, deren Funktionieren nur durch effektive Anlageschmierung gesichert ist.
RUCH gewinnt mit Geländersystem Liteline German Design Award 2023
Das Aluminum-Geländersystem Liteline von RUCH aus dem Kanton Uri gewinnt in der Kategorie «Excellent Product Design» den renommierten German Design Award. «Das minimalistische Geländersystem Liteline besticht mit einer puristisch klaren Ästhetik, die zu vielen modernen Baustilen passt und sich harmonisch integriert», lobt die international besetzte Jury in Frankfurt.
Macht Decken überflüssig: Neues Kranportal von Schmalz
Schmalz hat ein Kranportal konzipiert, um seine Aluminium-Hängekrananlage SRA auch dort installieren zu können, wo Hallenlayout oder Gebäudestruktur eine Deckenmontage ausschliessen. Das modulare Kranportal KBG braucht lediglich zwölf unterschiedliche Komponenten und ist daher schnell geliefert und montiert.
Kunden im Fokus und Lösungen entlang der gesamten Produktionskette
Beim Messeauftritt in Bern (7.–10. März 2023) zeigt die elumatec Swiss AG unter anderem das neu entwickelte Stabbearbeitungszentrum SBZ 118 und öffnet Perspektiven für die Zukunft.
Hilti Schweiz stellt Autoflotte auf Elektro um
Hilti Schweiz bezieht die ersten 35 Elektroautos und plant, bis 2025 drei Viertel seiner Fahrzeugflotte in der Schweiz auf Elektro umzustellen. Damit senkt das Unternehmen seinen CO 2 -Ausstoss langfristig jährlich um über 1000 Tonnen CO 2 , was mehr als drei Vierteln seines schweizweiten Emissionsausstosses entspricht.