
Robuste und durchdachte Boxensysteme mit Sikapower
Die K YBURZ Switzerland AG ist internationaler Leader bei hochwertigen Mobilitäts- und Transportlösungen.
«Weindekanter Maximus» verschwendet keinen Tropfen
Bei der diesjährigen Projektarbeit der Metallbau-Lernenden des Berufsbildungszentrums Pfäffikon SZ drehte sich alles um eine edle Herausforderung: den Bau des «Weindekanters Maximus». Nach wochenlanger Planung, Tüftelei und Handarbeit war es am 26. Mai so weit – der Nachwuchs präsentierte stolz seine eigenentwickelten Genussgeräte in der Aula des BBZ.
Solarfassade neu gedacht
Direkt beim Bahnhof Regensdorf-Watt ZH entsteht unter dem Namen Zwhatt ein neues, zukunftsweisendes Quartier. Herzstück des Projekts ist ein bereits ausgezeichnetes Hochhaus, entworfen von Boltshauser Architekten, Zürich. Besonders beeindruckend ist die innovative Solarfassade, die in enger Kooperation zwischen der BE Netz AG und der Ruch Metallbau AG entwickelt und realisiert wurde.
Treppenkunst im Alba-Haus
Das «Alba-Haus» in Allschwil, am Stadtrand von Basel, gilt als Symbol für zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Der ökologisch erstellte und ebenso nachhaltig betriebene Bau mit seinen transparenten Glasbändern und den markanten Betonriegeln prägt die Umgebung auf eindrückliche Weise. Bereits in der Eingangshalle zieht eine ungewöhnliche Treppenanlage die Blicke auf sich: eine Stahl-Holz-Treppe, die nicht nur funktional, sondern auch ein kleines Meisterwerk der Ingenieurskunst ist. Was diese Treppe so besonders macht – technisch wie gestalterisch – erfahren Sie im Beitrag.
Cobots erhöhen die Wirtschaftlichkeit
Schweissen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der metallverarbeitenden Industrie, der tiefgehendes Fachwissen und Geschicklichkeit erfordert. Hier können Cobots unterstützen. Sie machen das Schweissen nicht nur interessanter und sicherer, sondern auch wirtschaftlicher – selbst bei kleinen Losgrössen.
Das Unmögliche möglich gemacht
Für ein aussergewöhnliches Fassadenprojekt in Stuttgart vertraute das ausführende Unternehmen Schmitt Glas und Metallbau auf die Kompetenz von Foppe+Foppe als Zulieferer und Problemlöser.
STOPP sagen? Selbstverständlich!
In einer starken Präventionskultur ist STOPP sagen bei Gefahr mehr als nur ein Notruf – es ist ein aktiver Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle.
Nachhaltigkeit, Technologie und Architektur im Einklang
Mitten im dicht besiedelten Limmattal hat ein bemerkenswertes Projekt gezeigt, wie sich ein ehemaliges Einkaufszentrum in einen zukunftsweisenden Ort für Arbeiten, Erholen und Leben verwandeln lässt. Der Ecopark Tivoli in Spreitenbach steht für ein neues Kapitel in der Schweizer Architektur – eines, das Technologie, Nachhaltigkeit und urbane Qualität intelligent vereint.
Mehr Effizienz, weniger Papier, klarere Abläufe
Das Fertigungsleitsystem von Orgadata überzeugt in der Anwendung – unter anderem bei Surber Metallbau AG in Dietikon. www.orgadata.com .
Starke Blechbearbeitung und effizienter Einsatz von Normteilen mit PFICAD
PFI AG – PFICAD auf BricsCAD vereint leistungsstarke Blechmodellierung mit einer einheitlichen Normteilbibliothek. Metallbauunternehmen profitieren von intuitiver Bedienung, hoher Kompatibilität und umfassender Funktionalität in 2D und 3D. www.pfi.ch