
Hochfest und vorgespannt
Für viele Stahlbaukonstruktionen müssen sogenannte HV-Verbindungen eingesetzt werden. Doch bei der Planung und beim Einsatz werden vom Stahlbauer immer wieder Fehler gemacht.
Wie sich diese Fehler vermeiden lassen, erfahren Sie vom Schraubenprofi Frank Puchler im Interview.
Rahmenlose Ganzglasoptik mit schaltbarem Glas
Rahmenlose Glasfassaden sind die Highlights moderner Architektur. Das zertifizierte SageGlass VARIO ermöglicht die sogenannten Structural-Glazing-Konstruktionen auch mit selbsttönendem Sonnenschutzglas.
Besondere Beschichtungen für spezielle Anforderungen
Korrosion kann tonnenschwere Brücken gefährden, Windkraftanlagen ausser Gefecht setzen oder Schiffe zum Sinken bringen. Dieser Bericht erläutert wesentliche Korrosionsarten und geht auf mögliche Schutzmassnahmen durch passiven oder aktiven Korrosionsschutz ein.
Feuerverzinkter Stahl im Fassadenbau
Feuerverzinkter Stahl kann sich bestens für den Bau von hinterlüfteten Fassaden eignen. Mehr über die ökologischen und ökonomischen Aspekte erfahren Sie im Beitrag.
Kleben erfordert Prozesssicherheit
Kleben ersetzt weder das Schweissen noch das Schrauben. Jedoch lassen sich durch Kleben von geeigneten Bauteilen zusätzliche Funktionen und Eigenschaften wie beispielsweise Dichtung, Schalldämmung, Dehnungsfreiheit oder Korrosionsschutz generieren. Kleben erfordert entsprechende Fachkenntnisse.
Fantasie und grosses Können
Zum 20. Mal präsentierten die Metallbau-Lernenden des Berufsbildungszentrums Pfäffikon SZ ihre Projektarbeiten.
Neues Denken und Handeln reduziert Kosten und Bauzeit
Gegen Ende des vergangenen Jahres konnte die Erneuerung und Erweiterung der Migros im Herblinger Markt abgeschlossen werden. Zukunftsweisend ist, dass dieses doch sehr komplexe Bauvorhaben unter Anwendung einer neuen Handlungs- und Denkmethode entstanden ist. Mit dem Ziel, die Bauzeit zu verkürzen und die Gesamtkosten – gegenüber einem herkömmlichen Bauablauf – signifikant zu reduzieren, ging die Bauherrschaft, zusammen mit innovativen und querdenkenden Unternehmern, neue Wege.
Drei Kilometer Ganzglasgeländer für Parco Lago
Die neu gebaute Wohnsiedlung Parco Lago in Locarno TI umfasst vier Gebäude.
Deren Balkone sind mit dem Ganzglasgeländersystem Litefront ausgestattet, das freie Sicht auf den nur wenige Schritte entfernten Lago Maggiore gewährt. Debrunner Acifer hat für das Projekt rund 2800 m der bewährten Unterkonstruktion geliefert – als Spezialanfertigung und mit Direktlieferung auf Abruf.
Sicheres Arbeiten im Homeoffice
Die Coronakrise hat nicht nur die Homeoffice-Verbreitung beflügelt, sondern auch die Cyberkriminalität. Gerade im Hinblick auf häufigeres Arbeiten zu Hause lohnt es sich, Massnahmen zum Schutz der Geschäftsdaten zu ergreifen.
Einen einzigen Ansprechpartner für die ERP- und Buchhaltungslösung
Borm-Informatik AG Die Firma Speiser Metallbauplanungen GmbH, geführt von Kurt und Brigitte Speiser, ist unter vielen in der Branche bekannt. Die verschiedenen Serviceleistungen, allem voran Fassaden- und Metallbauausschreibungen, Ausführungsplanungen und Expertisen sowie schweizweit grosse Planungsprojekte haben hierzu beigetragen.