
Ordnung und Übersicht spart Kosten
Gut organisierte, aufgeräumte und gepflegte Nutzfahrzeuge erleichtern das Arbeiten auf der Baustelle und stärken zudem das Image der Unternehmung. Ganz egal, ob es ein Diesel-, Benzin- oder E-Fahrzeug sein soll, ein Gefährt mit Ladebrücke oder eher ein Kastenwagen mit Innenausrüstung – eine Beratung durch den Fachhändler macht Sinn.
Eine kompaktierbare Struktur von internationaler Reichweite
Pavillon Hermès-Paris, Watches and Wonders – In die von einem internationalen Team ausgeführte Planung und Entwicklung einer Struktur, die dazu bestimmt ist, die Errichtung von Strukturen mit minimaler Masse, «Minimal mass structures», zu fördern, ist auch das Tessin einbezogen.
Klimaneutrale Schule
Für die Ruselokka Skole in Oslo wurde ein ambitionierter Neubau errichtet, der höchste Anforderungen an ein energieeffizientes und umweltfreundliches Schulgebäude erfüllt. Die neue Schule ist ein Modellprojekt von FutureBuilt, einer regionalen Initiative, die sich für klimaneutrale Städteräume mit hochwertiger Architektur einsetzt. Dank der Verglasung mit SageGlass konnte auch das anspruchsvolle Tageslichtkonzept umgesetzt werden.
Leasing, Kauf oder Miete?
Leasen, kaufen oder besser mieten? Die Wahl der geeigneten Beschaffungsform für Investitionsgüter hängt von verschiedenen Faktoren ab: Neben der Nutzungsdauer und -häufigkeit spielen auch die Gesamtkosten und der finanzielle Spielraum eine Rolle. Die folgenden fünf Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Manchmal kommt’s doch auf die Grösse an
Die Rathberger GmbH ist Spezialist für Dächer und Fassaden aus Metall und ein gefragter Zulieferer für Blechteile und Baugruppen. Dank der neuen Stanzmaschine Boschert 5020 mit Bolzenschweisser kann das Unternehmen seine Produktivität vervielfachen und flexibler arbeiten.
Entwicklungsschritte der CNC-Profilbearbeitung im Schweizer Metallbau
Über die vergangenen 20 Jahre ist der Einsatz von CNC-Profilbearbeitungszentren zum Standard im Schweizer Metallbau geworden. So wurden – und werden – Durchsatz, Präzision sowie autonome Fertigung konstant gesteigert.
Höchste Flexibilität dank effizienter Vernetzung
Die Metallbauunternehmung ST-Vitrinen Trautmann setzt für die Profilbearbeitung auf die Kombination von SBZ 628 XXL und EluCad von Elumatec. Auf die zentrale Ansteuerung aller Maschinen und eine variable Bearbeitung der Aufträge kommt es an. Mit der Kombination aus Stabbearbeitungszentren und Anwendersoftware hat das Bielefelder Unternehmen bei Elumatec eine Lösung gefunden, die diesen Anforderungen auf höchstem technischem Niveau gerecht wird.
Domänenwissen und geschulte Mitarbeitende
Industrielle Trends wie Industrial Internet of Things (IIoT) und Digitalisierung setzen immense Datenströme voraus. Doch im Gegensatz zur IT-Security für Büros müssen Fabrikbetreiber auf wesentlich mehr Stolpersteine achten, damit ihre Anlagen nicht schon einfachen Angriffen zum Opfer fallen.
Erfahrung und Know-how mit Technik kombiniert
Moderne Schweissgeräte sind heute erheblich leistungsfähiger, effizienter – und sogar lernfähig. Trotzdem lassen sich Know-how und Erfahrung eines versierten Schweissers nicht ersetzen. Davon ist der Fertigungsleiter von Huhle Stahl- und Metallbau, Sebastian Feiler, überzeugt. Mehr erfahren Sie im Interview.
Freiformfassade mit 3D-Druck-Stahlknoten
Seit jeher steht Jansen für ausdrucksstarke Fassaden und objektspezifische Lösungen im hochwertigen Design. Nun erweitert der 3D-Druck mit Stahl die gestalterischen Möglichkeiten mit der VISS-Fassade in der dritten Dimension: VISS 3 schafft Verbindungen durch die Kombination der bewährten VISS-Systeme mit 3D-Druck-Stahlknoten. So entstehen faszinierende Freiformfassaden, ganz ohne Unterkonstruktion.