Neuer Glanz für die Zürcher Bahnhofstrasse
Mit der Sanierung des Geschäftshauses an der Zürcher Bahnhofstrasse 3 ist ein architektonisches Juwel entstanden, das Historie und Moderne eindrucksvoll verbindet. Das traditionsreiche Gebäude von 1880 wurde unter strengen denkmalpflegerischen Vorgaben vollständig transformiert. Besonders im Fokus: hochwertige Glas-Metall-Elemente der Surber Metallbau AG, die Technik, Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau vereinen.
Solaraktive Lamellenhülle für modernes Verwaltungsgebäude
Am Ortseingang von Fiesch im Goms lenkt ein zukunftsweisender Bau die Blicke auf sich: das neue Verwaltungs- und Vertriebsgebäude der endigo Holding AG. Was auf den ersten Blick wie ein eleganter Fassadenmantel wirkt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als technisch hochentwickeltes System aus solaraktiven Lamellen, massgefertigten Stahllisenen und clever integrierter Photovoltaik. Eine spektakuläre Metallbaulösung der Peter Imhof AG, bei der Gestaltung, Energieeffizienz und Tragwerksplanung auf engstem Raum zusammenkommen.
Zukunftsmarkt PV im Metallbau
Photovoltaik ist ein Zukunftsmarkt: Der Strombedarf steigt, und das Ziel der Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen wird wichtiger. Manche Marktchance ist heute noch nicht völlig klar – und gerade deshalb wert, sie zu prüfen.
Zaun und Tor nach 125 Jahren neu erfunden
Wenn Moritz Häberling von Eisen spricht, dann mit Respekt und mit Leidenschaft. Er und seine Mitarbeitenden sind Kunstschmiede. Er meint aber «Wir sind Metaller». Was sein Team und er leisten, ist beeindruckend. Ihr jüngstes Projekt – die aufwendige Rekonstruktion des Tors und Zauns am Zürcher Landesmuseum – ist ein Paradebeispiel für traditionelle Handwerkskunst, die sich kompromisslos an moderne Anforderungen anpasst.
Preisgekrönte Museumsarchitektur in Warschau
Das Museum der Geschichte Polens in Warschau ist eines von wenigen Museen, die sich zu den «Schönsten Museen der Welt» zählen dürfen. Der Entwurf des Gebäudes stammt von den Architekten des Studios WXCA, die mit Fenster-, Fassaden- und Türsystemen von Jansen einerseits dem Wunsch nach Transparenz und viel Tageslicht nachkommen, andererseits die Anforderungen an Sicherheit und Brandschutz gewährleisten.
Gebogenes Glas mit integriertem Sonnenschutz am Kupferturm
Ein 60 m hoher Büroturm ergänzt die bereits bestehenden Gebäude des expandierenden Softwareunternehmens Systematic mit seinen rund 1000 Mitarbeitenden. Die Fassade betont die Vertikale und passt sich mit ihren Kupferfarben in die natürliche Umgebung ein. Für die farbneutrale Sonnenschutzverglasung wurden auch gebogene Elemente hergestellt.
Transparente Innenabschlüsse für Sicherheit und Komfort
Mit dem Zentrum Biffig in Schötz ist eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung entstanden, die älteren Menschen ein vielfältiges Betreuungsangebot bietet. Der nach den Entwürfen von MMJS Jauch-Stolz Architekten entstandene Neubau verbindet helle, einladende Räume mit klarer Funktionalität. Die eingesetzten Profilsysteme aus Stahl erfüllen dabei alle erforderlichen Ansprüche an Brandschutz, Sicherheit und Barrierefreiheit.
Vorsichtsmassnahmen unbedingt einhalten!
Das handgeführte Laserschweissen erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Metallbaubranche. Doch diese neue Technologie birgt auch Gefahren. Um Personen- und Materialschäden zu vermeiden, gilt es, gewisse Sicherheitskriterien zu erfüllen. Das neue Merkblatt DVS 3228 sowie die aktualisierten Präventionsmassnahmen der Suva bieten Unterstützung.
«Loop» – der schwebende Ring von Frick
Ein Büro, das über den Dächern zu schweben scheint: Mit dem Erweiterungsbau «Loop», einem sehr leicht wirkenden, runden Baukörper aus Glas und Metall, hat sich das Architekturbüro Bäumlin+John AG in Frick selbst ein bemerkenswertes Denkmal gesetzt – ein Ausdruck von Gestaltungskraft, Zukunftsdenken und Arbeitskultur.
Riesenhubtore für den «Papillon» in Bern
Mitten in Bern steht ein Bauwerk, das Architektur und Technik auf höchstem Niveau vereint: das Tramdepot «Papillon». Eines der Herzstücke sind die besonderen Hubtore, die – trotz beengter Platzverhältnisse, Glasfassade und hohen Sicherheitsanforderungen – geräuscharm, zuverlässig und präzise funktionieren.