Juli 2025
Juli 2025
06.07.2025

SUVA

Hitze bei der Arbeit – was tun?

In den Sommermonaten kann auch schon eine mittelschwere Arbeit sehr belastend werden für den Körper. Hier erfahren Sie, wie Sie mit heissen Temperaturen bei der Arbeit im Freien umgehen.

Wer im Sommer draussen arbeitet, braucht Schutz vor den Auswirkungen der Sonneinstrahlung und Hitze. Eine Kombination verschiedener Massnahmen verhindert gesundheitliche Probleme oder gar einen Hitzschlag:
• Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze von April bis September
• Arbeiten Sie wenn möglich im Schatten
• Trinken Sie genügend Wasser schon vor der Arbeit
• Machen Sie Pausen im Schatten
• Passen Sie Ihren Arbeitsrhythmus an.

 Trinken Sie genügend Wasser schon vor der Arbeit.
Trinken Sie genügend Wasser schon vor der Arbeit.

Hitzeschutz – im Sommer Pflicht

In den heissen Monaten vergeht bei der körperlich anstrengenden Arbeit draussen an der Sonne oft der Spass am Sommer. Hier finden Sie die Massnahmen, die Ihnen helfen, die unangenehmen Folgen der Hitze für Körper und Gesundheit bei der Arbeit im Freien zu mindern.
Für Arbeitgebende ist es Pflicht, für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu sorgen. Sie sind deshalb auch dafür verantwortlich, einen ausreichenden Schutz ihrer Mitarbeitenden vor Sonne und Hitze sicherzustellen.

Die Checkliste «Arbeiten im Freien bei Sonne und Hitze» (67135.d) hilft Ihnen, die notwendigen Vorkehrungen rechtzeitig zu planen und umzusetzen.
Download hier.
www.suva.ch    ■

Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze von April bis September
Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze von April bis September