
News
Der wichtigste Treffpunkt der Branche
Die Vorbereitungen für die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, die von 17. bis 22. April 2023 stattfindet, sind derzeit im vollem Gang. In knapp drei Monaten beginnt der Branchentreffpunkt in München. Ein guter Zeitpunkt, um auf die Neuheiten und Schwerpunkte der kommenden BAU zu blicken. Matthias Strauss, Projektleiter BAU, beantwortet einige brisante Fragen.
Das praktische Nachschlagewerk für die Glasbranche
Von Experten für Experten: Die aktuelle Ausgabe des beliebten Handbuchs steht Architekten, Planern und Verarbeitern ab sofort zur Verfügung und glänzt mit spannenden Produktneuheiten.
Weiterbildung am BZT Frauenfeld
Sie brennen darauf, Ihr Fachwissen zu vertiefen, und wollen praxisnah lernen? Sie möchten Ihren Karrierehorizont nachhaltig erweitern? Sie schätzen Weiterbildungen mit Praxisbezug? Dann sind Sie beim Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld genau richtig.
Neu mit Bohrmaschinen von Alzmetall
Der deutsche Hersteller Alzmetall hat mit Bider Hauser einen neuen Schweizer Vertriebspartner gefunden.
Hydro Gruppe vermeldet die Übernahme des Aluminium-Systemhauses Hueck
Die weltweit agierende Hydro Gruppe – Mutter der Unternehmen Hydro Building Systems und Hydro Extrusions – vermeldet den Erwerb von Hueck. Hueck ist ein familiengeführtes Unternehmen und Anbieter von Aluminiumsystemen und Strangpressprofilen mit Hauptsitz in Lüdenscheid. Mit Abschluss der Übernahme wird die Hydro Extrusions ihre Leistungsfähigkeit und Position in Europa stärken. Zudem wird die Hydro Building Systems – in der Schweiz und in Deutschland vertreten durch die Marke Wicona – die Präsenz im nationalen und europäischen Markt ausbauen und Partnern somit ein noch hochwertigeres Produkt- und Servicespektrum bieten.
Nachhaltigkeit von Aluminium
Im Rahmen der Fachverbandsversammlung Metaltec Suisse vom 24. Juni 2022 referierte Dr.-Ing. Werner Jager von Hydro Building Systems über die Nachhaltigkeit von Aluminium. Das Video des hochinteressanten Fachreferats können Sie hier anschauen und die entsprechenden Unterlagen herunterladen.
www.metaltecsuisse.ch ■
Objektbezogene Sondergeometrien
Es liegt im Naturell des Menschen: das Streben nach Individualität. Sondergeometrien, das heisst Fenster, Türen und Fassaden in «besonderen» Formen, geben Gebäuden ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen.
So stellen Akkus kabelgebundene Geräte in den Schatten
Mit Nuron hat Hilti ein kabelloses Geräte-Ökosystem eingeführt, das mit 22 Volt läuft und mehr Leistung als vergleichbare kabelgebundene Netzgeräte bietet. Weitere Neuerungen wie die Konnektivität sorgen dafür, dass Stahl- und Metallbaufirmen noch produktiver und effizienter arbeiten.
Gebündelte Kompetenz
Die Berner Fachhochschule und die Sipiz AG besiegeln mit einem Kooperationsvertrag die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Damit sollen die Kompetenzen im Brandschutz weiter gestärkt werden.