
News
Mit heroal Systemen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen
Mit zertifizierten Lösungen für Einbruchhemmung, Flucht- und Rettungswege sowie Brand- und Rauchschutz ermöglicht die heroal – Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG die vollumfängliche Realisierung von Sicherheit in Gewerbe- und Industrieobjekten sowie öffentlichen Gebäuden. Trotz Erfüllung höchster Sicherheitsanforderungen integrieren sich die ganzheitlichen Systemlösungen nahtlos in die Architektur. Optisch nicht von Ausführungen ohne besondere Schutzanforderungen unterscheidbar, ermöglichen sie durchgängige Gestaltungskonzepte.
Präzision und Mobilität für anspruchsvolle Anwendungen
Die FEMI Metallbandsäge Allroad 787 DA XL ist eine hochwertige, fahrbare Gehrungsbandsäge, die speziell für den mobilen Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten konzipiert wurde. Diese in Italien gefertigte Bandsäge bietet eine hervorragende Kombination aus Leistungsfähigkeit und Flexibilität, um präzise Metallschnitte zu gewährleisten.
«Eine Software, die mitdenkt» – Interview mit Luca Ruggiero
TopSolid’Steel gilt als eine der führenden CAD/CAM-Komplettlösungen für den Metall- und Stahlbau. In der Schweiz wird die Software von der TOPSOLID Switzerland AG mit Sitz in Cham vertrieben und weiterentwickelt. Wir haben mit Luca Ruggiero, Verkaufsleiter, über aktuelle Entwicklungen, Kundenbedürfnisse und das neue Update TopSolid 7.19 gesprochen.
Sky-Frame erhält den Thurgauer Wirtschaftspreis
Die Jury des Thurgauer Wirtschaftspreises hat bekannt gegeben, dass Sky-Frame die begehrte Auszeichnung erhält. Diese Ehrung würdigt unsere kontinuierliche Innovation, internationale Präsenz und unser Bekenntnis zum Standort Thurgau.
Passende Hebebühnenlösungen für den Stahl- und Metallbau
Ob enges Umfeld, sensible Altbauten oder begrenzter Platz – der Stahl- und Metallbau stellt höchste Anforderungen an Mensch und Maschine. Beim Projekt in Sursee zeigte sich, wie diese mit passender Technik, Beratung und Logistik gemeistert wurden.
Maximale Flexibilität bei der 3D-CAD-Konstruktion
Kennen Sie das Dilemma? Bei der Auswahl einer 3D-CAD-Lösung stehen Metallbaubetriebe oft vor der Entscheidung: Soll ein parametrisches CAD-System zum Einsatz kommen oder eines, dass das freie Modellieren unterstützt?
Doch diese Entweder-oder-Entscheidung ist längst überholt.
Start der neuen Studenten
Am 11. August 2025 konnten an der Schweizerischen Metallbautechnikerschule in Basel (SMT) elf neue Studenten und eine Studentin begrüsst werden. Eine altersdurchmischte Klasse – erfreulicherweise mit Frauenanteil – hat sich für den Lehrgang angemeldet.
Neue Schutzbeschläge in vier Widerstandsklassen von Glutz
Die neuen Schutzbeschläge der Glutz AG ermöglichen eine durchgängige Formensprache von ES0 bis ES3, sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung. Dies ermöglicht es, Türen innerhalb eines Gebäudes im einheitlichen Design zu gestalten und gleichzeitig unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen von RC 1 bis RC 4 gerecht zu werden. Mit einer schlanken Aufbauhöhe des Aussenschilds von lediglich 12 mm und der zylindrischen Formensprache eröffnen sich elegante Gestaltungsmöglichkeiten.
Transparent, wirksam und wirtschaftlich
Sonnenschutzanlagen werden an der Aussen- oder Innenseite von Verglasungen angebracht, um durch Verschattung einen Sonnenschutz zu bieten. Ein aussenliegender Sonnenschutz grenzt den Gestaltungsspielraum für Fassaden erheblich ein. Ausserdem sind solche Sonnenschutzeinrichtungen in zahlreichen Anwendungsfällen nicht einsetzbar, zum Beispiel bei hohen Windlasten.
Neue ift-Richtlinie EI-06/1 definiert Anforderungen, Prüfungen und Nachweise
Blinde Zerstörungswut und Vandalismus – Vandalen haben keine Scheu vor der Öffentlichkeit, auch das Täterverhalten und die eingesetzten «Werkzeuge» sind anders als bei Einbrechern. Das ift Rosenheim hat deshalb zusammen mit von Vandalismus Betroffenen und Herstellern von Bauelementen die ift-Richtlinie EI-06/1 «Vandalismushemmende Bauelemente und Einrichtungen» erarbeitet, in der das typische Vorgehen, Werkzeuge, reproduzierbare Abläufe und mögliche Gefährdungsklassen definiert werden.