
Integrierter Sonnenschutz
Transparent, wirksam und wirtschaftlich
Sonnenschutzanlagen werden an der Aussen- oder Innenseite von Verglasungen angebracht, um durch Verschattung einen Sonnenschutz zu bieten. Ein aussenliegender Sonnenschutz grenzt den Gestaltungsspielraum für Fassaden erheblich ein. Ausserdem sind solche Sonnenschutzeinrichtungen in zahlreichen Anwendungsfällen nicht einsetzbar, zum Beispiel bei hohen Windlasten.
INFRASHADE bietet eine innovative Lösung: einen transparenten und dennoch effektiven Sonnenschutz, der dank seiner selbstregulierenden Funktion äusserst energieeffizient arbeitet. Da INFRASHADE direkt in das Isolierglas integriert wird, entstehen weder zusätzlicher Montageaufwand noch Wartungskosten – eine rundum kosteneffiziente Komplettlösung.
INFRASHADE verbindet die Vorteile einer aussenliegenden Sonnenschutzvorrichtung mit denen eines Sonnenschutzglases. Der Sonnenschutz funktioniert automatisch – ohne Bedienung oder Steuerung, denn die integrierten Microwaben verändern ihre Durchlässigkeit mit dem Einfallwinkel der Sonne im Laufe des Tages und des Jahres.
INFRASHADE sorgt genau dann für Sonnenschutz, wenn er benötigt wird, und nutzt Sonnenenergie gezielt, wenn sie vorteilhaft ist. Dieses intelligente System ist die ideale Lösung für grossflächige Verglasungen. Durchdacht in Konstruktion und Funktion bietet es eine effektive und wirtschaftliche Alternative zu klassischen aussenliegenden Sonnenschutzsystemen – sowohl bei der Installation als auch im laufenden Betrieb.
Technologie – Die Basis von INFRASHADE
Das Herzstück der INFRASHADE Sonnenschutz-Isoliergläser ist der innovative MicroShade Film – eine spezielle Folie, die mittels eines hochpräzisen Verfahrens auf das Aussenglas (Pos. 2) zum Scheibenzwischenraum aufgebracht wird. Ein entscheidender Vorteil: Der Film schränkt weder die Form noch die Grösse der Verglasung ein. Architekten geniessen dadurch maximale Freiheit bei der Gestaltung moderner Fassaden.
Eigenschaften MicroShade Film:
– ist in die Verglasung integriert
– bietet hohe Lichtdurchlässigkeit, ungehinderte Durchsicht
– ist genauso einfach zu installieren wie eine Standardverglasung
– ersetzt einen aussenliegenden Sonnenschutz
– bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch überzeugende Gesamtbetriebskosten
– erreicht g-Wert von 0,08–0,15 standort- und ausrichtungsabhängig
– erreicht LT-Wert von 50%–60 %
– tiefer g-Wert mit hohem LT-Wert bei freier Sicht nach aussen.
Weitere Informationen: www.flachglas.ch ■