Juli 2025
Juli 2025
03.08.2025

Elumatec AG

Das neue Stabbearbeitungszentrum SBZ 145

Neues elumatec Stabbearbeitungszentrum in Portalbauweise und modernem Design bietet unerreicht komfortable 5-Achs-Profilbearbeitung für Metallbau und Industrie.   

Im vergangenen Jahr waren die Maschinenbau-Experten der elumatec AG nicht nur auf den wichtigsten Messen der Branche im In- und Ausland vertreten. Kürzlich haben die Spezialisten für Profilbearbeitung aus Mühlacker ihren Kunden noch eine weitere neue Maschine erstmals präsentiert: «Mit dem SBZ 145 ergänzen wir unser Portfolio ideal, denn wir schliessen mit dieser Maschine quasi die Lücke zwischen dem Ende 2022 vorgestellten 5-Achser SBZ 125 und den deutlich grösseren Maschinen SBZ 151 und SBZ 155», sagt Michael Dehm, Leiter technischer Vertrieb Alu bei der elumatec AG.

Das SBZ 145: zwei getrennte Bearbeitungszonen wahlweise für Pendelbetrieb oder zur Stangenbearbeitung.
Das SBZ 145: zwei getrennte Bearbeitungszonen wahlweise für Pendelbetrieb oder zur Stangenbearbeitung.

 

Die wichtigsten Key Facts des SBZ 145

Das SBZ 145 ist, wie die meisten Bearbeitungszentren von elumatec, sowohl ausgelegt auf die Anforderungen im Metallbau als auch für den industriellen Einsatz. Die stabile 5-Achs-Portalmaschine verfügt über einen grossen Bearbeitungsbereich von 560 mm x 350 mm x 7500 mm. Alle Arbeitsgänge wie Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Gewindefräsen, Klinken und Sägen finden auch beim SBZ 145 bei ruhendem Profilstab zur Schonung der Profiloberfläche statt. Ausgestattet mit autonomer Spanner-Achse, einem grosszügig ausgelegten Werkzeugmagazin für Fräser, Bohrer, Gewindeschneider, Winkelkopf und Sägeblatt verfügt das SBZ 145 über zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten für die Bearbeitung und den Zuschnitt aus der Profilstange oder die Bearbeitung von vorgeschnittenen Einzelteilen im optionalen Pendelbetrieb. Der bewährte Pendelbetrieb erlaubt das abwechselnde Einlegen von Profilen zur Bearbeitung, wodurch Stillstandszeiten reduziert und die Produktion effizienter gestaltet wird.

Der integrierte horizontale, mitfahrende Werkzeugwechsler mit 20 Werkzeugplätzen sorgt für kurze Werkzeugwechselzeiten.
Der integrierte horizontale, mitfahrende Werkzeugwechsler mit 20 Werkzeugplätzen sorgt für kurze Werkzeugwechselzeiten.

 

Die wesentlichen Vorteile der Maschine

Der kompakte Aufbau und die Portalbauweise zeichnen sich durch geringen Platzbedarf bei grossem Bearbeitungsraum aus. Innenliegende Z-Achse und Schleppkette reduzieren die Maschinenhöhe und nehmen Rücksicht auf Produktionsstätten mit eingeschränkten Raumhöhen.

Weitere Vorteile sind:
• Mit zwei Bearbeitungszonen im Pendelbetrieb oder im Verbund ist die Stangenbearbeitung am Vollstab möglich.
• Die grosszügig dimensionierten, im Portal mitfahrenden Werkzeugwechsler umfassen insgesamt 20 Werkzeugplätze. Davon werden 18 für Standard- und Sonderwerkzeuge und zwei für Sägeblätter verwendet.
• Das stabile Maschinenbett und das beidseitig gelagerte Portal ermöglichen eine hohe Positioniergenauigkeit. Das sorgt für präzise Arbeitsergebnisse auch bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten.
• Bei elumatec-Maschinen erfolgen Werkzeugzuordnung, Kollisionsbetrachtung und Spannerpositionierung automatisch. Das führt zu deutlich optimierten Bearbeitungszyklen und erhöht den Ausstoss.
• Der Nullpunkt liegt auf der Bedienerseite und ermöglicht damit eine ergonomische Einlegeposition.
• Die wassergekühlte Frässpindel ermöglicht eine kompakte Bauweise und liefert eine hohe Leistungsdichte bei konstanter Leistung und Präzision.
• Die intelligente Steuerungstechnik ermöglicht die Rückgewinnung von Bremsenergie aus Frässpindel und Servoachsen, wodurch die zurückgewonnene Energie für neue Prozesse genutzt werden kann. Damit wird der Energieverbrauch der Anlage gesenkt.

Höchste Flexibilität: Werkzeugzuordnung, Kollisionsbetrachtung und Spannersetzen erfolgen automatisch.
Höchste Flexibilität: Werkzeugzuordnung, Kollisionsbetrachtung und Spannersetzen erfolgen automatisch.

 

Software zum SBZ 145

Die Anlage verwendet das bewährte eluCam HMI – perfekt für kurze Einarbeitungszeit und den Umstieg von bekannten elumatec Stabbearbeitungszentren. Die Ansteuerung erfolgt über eluCad mit seinen vielfältigen Anbindungs- und Import-Funktionen für marktübliche Fenster- und Metallbau-Programme sowie die meisten gängigen 2D/3D-CAD Systeme. Dies ermöglicht den flexiblen Einsatz in nahezu allen Anwendungsgebieten.

www.elumatec.com ■

Hohe Positioniergenauigkeit durch stabiles Maschinenbett und beidseitig gelagertes Portal.
Hohe Positioniergenauigkeit durch stabiles Maschinenbett und beidseitig gelagertes Portal.

 

Der mitfahrende Werkzeugwechsler bietet Platz für bis zu zwei Sägeblätter mit Durchmessern von 254 bis 500 mm.
Der mitfahrende Werkzeugwechsler bietet Platz für bis zu zwei Sägeblätter mit Durchmessern von 254 bis 500 mm.