
Voraussetzungen für sicheres Arbeiten
Die Nutzung von Hubarbeitsbühnen bringt verschiedene Gefahren für den Bediener sowie für andere Personen mit sich. Tatsächlich können viele dieser Risiken durch technische Massnahmen oder organisatorische Vorkehrungen minimiert werden, jedoch bleibt die Arbeit mit und an Hubarbeitsbühnen stets mit gewissen Gefährdungen verbunden. In diesem Beitrag werden wichtige Sicherheitsaspekte näher erläutert.
Standort und Technik richtig geplant
Die sorgfältige Planung von Veloparkiersystemen ist entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung von Velostationen. Der folgende Beitrag beleuchtet, was bei der Wahl eines professionellen Veloparkiersystems für Bahnhöfe und Velostationen beachtet werden muss.
Hochtransparente Metallbau-Elemente über dem Genfersee
Am Südhang von Pully bei Lausanne, direkt über dem Genfersee, ist eine grosszügige Villa entstanden. Die beeindruckende Architektur wird geprägt von hellem Beton, Glas, einer harmonischen Gartenanlage, hochtransparenten Glasgeländern und einer unverwechselbaren viergeschossigen Innentreppe.
Fahrrad- und Fussgängerbrücke Torretta
In der Lombardei unter der Familie Sforza galt die 1489 in Bellinzona erbaute «Torretta di Bellinzona» über den Fluss Ticino als ein für die damalige Zeit imposantes wasserbautechnisches Bauwerk. Die militärisch bedeutende Konstruktion verlängerte die Verteidigungsmauern von Castelgrande.
Hochfester Stahl als Spielmacher für Real Madrid
Das Estadio Santiago Bernabéu ist Mythos und Magnet zugleich. Als Heimat von Real Madrid, einem der erfolgreichsten Fussballvereine der Welt, ist die 1947 eröffnete Arena regelmässig Schauplatz legendärer Begegnungen. Nach mehreren Umbauten und Erweiterungen in den vergangenen Jahrzehnten begann im Jahr 2019 die spannendste Partie des Fussballtempels – die Transformation zu einer Multifunktionsarena, die weltweit ihresgleichen sucht.
Einfach besser gewinden
Wer bereits Erfahrung beim Optimieren oder Einführen von Zerspanungsprozessen gesammelt hat, weiss, wie konservativ Produktionsverantwortliche werden, wenn es ans Thema Gewinden geht. Solange es einigermassen läuft, bleiben die Prozesse, mit denen jeweils die Gewinde in ein Werkstück eingebracht werden, unangetastet. Informationen zu alternativen Lösungen zeigt der Beitrag auf.
Nachhaltige Fassadengestaltung am Akara Tower
Der Akara Tower in Baden definiert urbanes Leben und Arbeiten neu. Als höchstes Gebäude der Stadt mit einer Höhe von 68 Metern, 19 Stockwerken und einer Panorama-Dachterrasse hebt er sich am Brown-Boveri-Platz 4 empor. Eine moderne, optisch gelungene Fassadengestaltung aus Metall prägt das Bauwerk und macht es unverkennbar.
Swiss Steel Group setzt auf präzise Daten für nachhaltige Stahlproduktion aus Schrott
Swiss Steel Group, einer der marktführenden Produzenten von Stahl auf der Lichtbogenofen-Route, hebt die Bedeutung präziser Daten in der nachhaltigen Stahlproduktion hervor. Mit über 2,2 Millionen Tonnen verarbeitetem Schrott pro Jahr ist das Unternehmen nicht nur einer der grössten Recycling-Betriebe Europas, sondern auch Vorreiter in der Erzeugung von «Green Steel» – hochwertigem, umweltfreundlichem Stahl aus recyceltem Material.
Wirtschaftlich und prozesssicher schweissen – wie geht das?
Der Schweissbrenner wird oft unterschätzt und ist doch so wichtig für den Schweissprozess. Der Anwender muss entscheiden, ob er beim Einsatz eines weniger hochwertigen Brenners niedrige Leistungen und einen eventuell hohen Verschleiss der Bestandteile in Kauf nehmen möchte oder doch besser auf Qualität setzt. Wie sich ein optimales Schweissergebnis in Verbindung mit maximaler Produktivität erzielen lässt, beleuchtet EWM im eBook.