
News
Jansen investiert in den Standort Oberriet
Die Jansen AG investiert am Standort Oberriet mehrere Millionen Franken in den Auf- und Ausbau der Produktions- und Lagerinfrastruktur. Seit August 2024 laufen die Bauarbeiten für den Aufbau neuer Produktionskapazitäten zur Anarbeitung von Fenster-, Tür- und Fassadenelementen. Mitte 2025 startet die Installation einer neuen, hochmodernen Pulverbeschichtungsanlage, die bereits Anfang 2026 den Betrieb aufnimmt. Parallel dazu wird die Lagerinfrastruktur ausgebaut, um der Erweiterung des Sortiments Rechnung zu tragen. Die Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Jansen und sind ein klares Bekenntnis zum Standort Oberriet.
Version française voir : metallonline.ch / news
Vielseitiges Weiterbildungsangebot – jetzt einen Platz sichern!
Sie möchten Ihre Karriere voranbringen, Ihre Kompetenzen erweitern oder die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden fördern? Mit einer breiten Auswahl an HF-Lehrgängen, erfahrenen Dozierenden aus der Praxis, kleinen Klassen und einem modernen Campus ist das BZT Frauenfeld das Kompetenzzentrum für Weiterbildung.
Die Zeiten ändern sich. Eines bleibt sicher
Mit der Erfindung des Wendeschlüssels begann 1934 eine neue Ära von Schlüsseln und Schliesszylindern. Keine scharfen Kanten, komfortable Bedienung und hohe Sicherheit. Seither entwickelte dormakaba die Schliesssysteme stetig weiter.
Wissenstransfer und Maschinenoptimierung
Im Metallbau reicht es längst nicht mehr, allein auf präzise Technik und robuste Maschinen zu setzen. Der eigentliche Erfolgsfaktor? Ein intelligenter Umgang mit Wissen und die optimale Nutzung der Maschinen.
Text und Bild: Creametal AG
Individuelle Stahl-Leichtbaukonstruktionen für kreislauffähigen Materialeinsatz
Das geringe Eigengewicht, die bauphysikalischen Stärken sowie der hohe Vorfertigungsgrad machen RiModul Stahl-Leichtbau zu einem zeitgemässen und effizienten Bausystem. Besonders geeignet ist RiModul für Aufstockungen, Erweiterungsbauten und Raum-in-Raum-Konstruktionen. Der Stahl und Gips lassen sich nach einem Rückbau bis zu 100 % wiederverwenden.
swissFineLine gewinnt Architects’ Choice 2024
Minimalismus, Ästhetik, Transparenz – mit diesen Begriffen definiert die Fachjury das rahmenlose Schiebefenster von swissFineLine, das beim renommierten Award «Häuser des Jahres» mit dem 1. Preis des «Architects’ Choice» ausgezeichnet wurde.
Lang haltbare Fassadenverkleidung
Mit dem SikaTack Panel-Befestigungssystem werden Fassadenelemente auf Metall-Unterprofilen sicher, elastisch und unsichtbar verklebt. Wie intakt die Verklebung nach mehr als 20 Jahren ist, zeigte eine Evaluation der Fassadenverklebung beim Migros-Einkaufszentrum Interlaken.
Effiziente CAD-Lösungen für den Treppenbau
Die ISD Software und Systeme GmbH und TREPEDIA haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, die den Treppenbau in der CAD-Welt revolutioniert. Ab dem Service Pack 1 von HiCAD (30.1.0) am 29. Januar 2025 ermöglichen wir mit der nahtlosen Integration von TREPEDIA in HiCAD allen Anwendern, massgeschneiderte Treppen- und Geländerkonstruktionen noch schneller und effizienter zu erstellen.
Erfolgreiche Nischenstrategie und Wechsel in der Geschäftsleitung
Seit 25 Jahren fertigt die HIRT kinetics AG Senkfronten und hat sich für diese spezialisierte Technologie als globaler Marktführer etabliert. Gegründet von Stefan Hirt, ist das Unternehmen heute ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer klaren Nischenstrategie. Die Konzentration auf die vertikale Öffnungsweise von Fassaden und Fenstern verschafft dem Unternehmen eine Alleinstellung in einem anspruchsvollen Markt, in dem Ästhetik, Funktionalität und technologische Perfektion gefragt sind.
Stahl- und Metallbau auf 3000 m Höhe
Mit seinem über 3000 Meter hohen Gipfel gehört der Titlis zu den international bekanntesten Ausflugszielen der Schweiz. In den nächsten Jahren wird auf dem Gipfel der Pioniergeist spür- und sichtbar sein. Die international renommierten Architekten Herzog & de Meuron haben die Bergstation und den ikonischen Turm neu konzipiert. Bis 2029 entsteht auf dem Titlis Weltklasse-Architektur für kommende Generationen.